Wegen der besonderen Umstände konnte erst am 28. und 29. November 2020 die Premiere des Films "Nepal, Willkommen im Land der Kontraste" durchgeführt werden. Ich Jasmin Ilg, Katharina und Lukas Pfammatter haben gemeinsam dieses Projekt realisiert und begleitet von einem nepalesischen Menü war das Restaurant Schiff in Berlingen bereits zum achten Male der Vorführort. 80 Minuten spannende Bilder und Filme wussten die Besucher zu begeistern. Zum Schluss des Filmes wurde das KIRAN Kinderhaus in Kathmandu vorgestellt, für welches Spenden gesammelt wurden oder gar ein Kalender, gestaltet mit Fotos vom Himalaya von mir, erworben werden konnte. Dank dem Kalendervorverkauf und den Spenden sind insgesamt CHF 980.00 zusammengekommen, welche an das Kinderhaus überwiesen wurden.Natürlich kann der Kalender auch weiterhin bei mir im Fotostudio an der Seestrasse 94 in Steckborn angesehen werden oder über meine Reisewebseite www.worldfoto.ch bestellt werden. Einen herzlichen Dank an Alle, die dieses Projekt und den Anlass sowie das Kinderhaus unterstützt haben.
Weitere Vorführdaten sind schon in Planung, sobald Corona es wieder zulässt.
Über den Film und unsere Reise: Was ist zu tun, wenn vor einem ein Nashorn auftaucht? Die Fotografen und Filmer Jasmin Ilg und Lukas Pfammatter hätten nicht gedacht, dass sie diese Frage jemals auf ihrer Reise gestellt bekommen. Doch in Nepal wird sie zur Wirklichkeit. Zu Fuss geht es im Dschungel, nur mit ihren Kameras ausgerüstet, auf Fotoexkursion. Doch Nepal hat mit seiner einzigartigen Bergwelt und Kultur noch viel mehr zu bieten. Und wer sowohl die grossen Gipfel wie auch deren Basecamps meidet, wo doch wirklich die Champagnertouristen mit dem Helikopter eingeflogen werden um Selfies zu schiessen, der findet ein wunderbares Land vor. Jasmin Ilg und Lukas Pfammatter wollten in Nepal die besten Aussichten auf die Sechs- bis Achttausender geniessen, wollten frühmorgens das erste Sonnenlicht auf den Bergen mit der Kamera einfangen und wollten die Menschen in den Städten und Dörfern kennen lernen, ihr Lichterfest, ihre Kultur und Lebensweise. Und die Natur Nepals lässt sich bestens auf einem Trekking in die Bergwelt der Annapurna erleben. Gesagt getan! Obwohl sich ihre Ateliergemeinschaft durch die Pensionierung von Lukas Pfammatter aufgelöst hatte - Jasmin Ilg führt nun das Fotostudio in Steckborn alleine - zieht es sie immer noch gemeinsam auf abenteuerliche Routen auf der Suche nach dem perfekten Bild. Mit zwei Trägern und Führer machen sich die beiden zusammen mit Katharina Pfammatter auf die Reise. Der anstrengende Weg über tausende von Steintreppenstufen durch Reisfelder, Rhododendronwälder und Dörfer wird immer wieder mit einem atemberaubenden Blick auf den fast 7000 Meter hohen Machhapuchhare, dem Matterhorn Nepals, belohnt. Durch den Besuch des Kiran Kinderhauses und einiger durch das schwere Erdbeben 2015 zerstörten und nun teilweise wiederaufgebauten Plätze haben Sie sich auch ein Bild von der Problematik und den zukünftigen Herausforderungen des Landes machen können.
So sind tausende von Fotos entstanden und Stunden von Filmmaterial, welche Lukas Pfammatter nun zu einem spannenden Film zusammen geschnitten und vertont hat, welcher nun vorführbereit ist.
Die Fotografin und Grafikerin Jasmin Ilg hat zudem mit den besten Fotografien und Text ein Buch über diese spannende Reise gestaltet, das auf ihrer Webseite und in ihrem Foto- und Grafikstudio an der Seestr. 94 in Steckborn angeschaut werden kann.
Und wie verhält man sich nun bei einer Nashornsichtung zu Fuss? Das verraten die beiden natürlich gerne bei ihrer Filmvorführung und nehmen Sie mit in das Abenteuer Nepal. Denn eins sei verraten: Da die beiden natürlich zuerst den Kameraauslöser betätigten, sind auch wunderbare Fotos vom Nashorn in ihrem neusten Werk zu sehen.
Der Film dauert 80 Minuten und der Eintritt ist gratis, freiwillige Kollekte zu Gunsten des Kinderhauses Kiran Nepal, welches im Film kurz am Schluss vorgestellt wird.
- Weitere Fotos auf meiner Reisewebseite: www.worldfoto.ch/fotogalerie/nepal-kathmandu-annapurna-chitwan
- Weitere Informationen zu Lukas Pfammater: www.expedition-bilderwerkstatt.ch
- Weitere Informationen Kiran Kinderhaus: www.kiran-kinderhaus.de